Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufnahme mehrerer Probenröhrchen, die auf einem Tisch liegen. Im Hintergrund ist unscharf der Schriftzug "Charité" auf einem Formular erkennbar.

Klinische Studien

Multiples Myelom (+/-AL-Amyloidose)    -     Stand 07/2023

 

Charité Campus Benjamin Franklin (CBF)
Studienkoordinatorin: Frau Anja Ullrich-Noß

+49 30 450 513 512

+49 30 450 513 980

Sie befinden sich hier:

Department Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie (CBF/CCM/CVK)

Das Einbringen von Patientinnen und Patienten in Studien erfolgt über unsere hämatoonkologische Ambulanz, während des stationären Aufenthaltes in unserer Klinik oder durch die niedergelassene Onkologin / den niedergelassenen Onkologen nach Kontaktaufnahme mit unserer Studienzentrale. Unsere klinischen Studien werden in der Regel Campus-übergreifend angeboten.

Erstlinientherapie

CARTITUDE-5

Studientitel: A Study of Bortezomib, Lenalidomide and Dexamethasone (VRd) Followed by Cilta-cel, a CAR-T Therapy Directed Against BCMA Versus VRd Followed by Lenalidomide and Dexamethasone (Rd) Therapy in Participants With Newly Diagnosed Multiple Myeloma for Whom ASCT is Not Planned as Initial Therapy

Studienkonzept: VRd gefolgt von Cilta-cel vs. Rd-Erhaltung bei nicht transplantationsfähigen NDMM

Phase: III (AMG) - Status: Rekrutierend - Eudra-CT: 2021-001242-35

Für weitere Informationen: Bitte hier klicken

MagnetisMM-7

Studientitel: A Phase 3 Study With Elranatamab Versus Lenalidomide in Patients With Newly Diagnosed Multiple Myeloma After Transplant

Studienkonzept: BCMA-BiTE Elranatamab vs. Lenalidomide

Phase: III (AMG) - Status: Rekrutierend - Eudra-CT: 2021-006052-14

Für weitere Informationen: Bitte hier klicken

GMMG-DADA

Studientitel: Prospektive Phase II-Studie für Patienten mit unbehandeltem, nicht-transplantationsgeeigneten Multiplem Myelom zur Untersuchung von Daratumumab als Primärtherapie gefolgt von einer erneuten Daratumumab-Behandlung nach dem ersten Rezidiv

Studienkonzept: Daratumumab im ersten Rezidiv

Phase: II (AMG) - Status: Rekrutierend - Eudra-CT: 2019-003856-35

Für weitere Informationen: Bitte hier klicken

GMMG HD10/DSMM XX

Studientitel: A Phase 2 Study to Evaluate Safety and Efficacy of Teclistamab in Combination with Daratumumab, Lenalidomide, and Dexamethasone with or without Bortezomib as Induction Therapy and Teclistamab in Combination with Daratumumab and Lenalidomide as Maintenance Therapy in Participants with Newly Diagnosed Transplant Eligible Multiple Myeloma.

Studienkonzept: Tec-DRd und Tec-DVRd als Induktionstherapie und Tec-DR  als Erhaltungstherapie nach Stammzelltransplantation

Phase: II (AMG) - Status: Rekrutierend - Eudra-CT: 2022-001186-12

Für weitere Informationen: Bitte hier klicken

Rezidiviertes und/oder refraktäres Multiples Myelom

MagnetisMM-5

Studientitel: An open-label, multicenter, randomized phase 3 study of elranatamab as monotherapy and in combination with daratumumab in patients with relapsed/refractory multiple myeloma

Studienkonzept: BCMA-BiTE Elranatamab +/- Daratumumab vs. DaraPomDex

Phase: III (AMG) - Status: Rekrutierend - Eudra-CT: 2021-000044-22

Für weitere Informationen: Bitte hier klicken

SUCCESSOR-2

Studientitel: A Study to Evaluate CC-92480 in Combination With Carfilzomib and Dexamethasone (480Kd) Versus Carfilzomib and Dexamethasone (Kd) in Participants With Relapsed or Refractory Multiple Myeloma

Studienkonzept: Kd +/- Mezigdomide (CC-92480)

Phase: III (AMG) - Status: Rekrutierend - Eudra-CT: 2022-500861-29-00

Für weitere Informationen: Bitte hier klicken

MonumenTAL-3

Studientitel: A Study Comparing Talquetamab in Combination With Daratumumab or in Combination With Daratumumab and Pomalidomide Versus Daratumumab in Combination With Pomalidomide and Dexamethasone in Participants With Multiple Myeloma That Returns After Treatment or is Resistant to Treatment

Studienkonzept: Talquetamab + Daratumumab +/- Pomalidomid vs. DaraPomDex

Phase: III (AMG) - Status: Rekrutierend - Eudra-CT: 2021-000202-22

Für weitere Informationen: Bitte hier klicken

AL-Amyloidose

CAEL101-301

Studientitel: Phase 2/3, Double-Blind, Multicenter Study to Evaluate the Efficacy and Safety of CAEL-101 and Chemotherapy versus Placebo and Chemotherapy in Treatment Naïve Patients with Stage IIIa or IIIb AL Cardiac Amyloidosis

Studienkonzept: Amyloidspezifischer Antikörper CAEL-101

Phase: II/III (AMG) - Status: Rekrutierend - Eudra-CT: 2019-004254-28

Für weitere Informationen: Bitte hier klicken

CAEL-101-302

Studientitel: A Study to Evaluate the Effectiveness and Safety of CAEL-101 in Patients With Mayo Stage IIIa AL Amyloidosis

Studienkonzept: Amyloidspezifischer Antikörper CAEL-101

Phase: III (AMG) - Status: Rekrutierend - Eudra-CT: 2020-000713-32

Für weitere Informationen: Bitte hier klicken

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dr. med. Axel Nogai

Schwerpunkt Multiples Myelom, Leiter Studienzentrale CBF, Lehrkoordinator

Univ.-Prof. Dr. med. Jan Krönke

Stellv. Klinikdirektor, Schwerpunkt Akute Myeloische Leukämie, Multiples Myelom