Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufnahme mehrerer Probenröhrchen, die auf einem Tisch liegen. Im Hintergrund ist unscharf der Schriftzug "Charité" auf einem Formular erkennbar.

Klinische Studien

Aderhautmelanom    -     Stand 05/2023

 

Charité Campus Benjamin Franklin (CBF)
Studienkoordinatorin: Frau Bärbel Höllen

+49 30 450 513 484

Sie befinden sich hier:

Department Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie (CBF/CCM/CVK)

Das Einbringen von Patientinnen und Patienten in Studien erfolgt über unsere onkologische Ambulanz, während des stationären Aufenthaltes in unserer Klinik oder durch die niedergelassene Onkologin / den niedergelassenen Onkologen nach Kontaktaufnahme mit unserer Studienzentrale. Unsere klinischen Studien werden in der Regel Campus-übergreifend angeboten.

Aderhautmelanom - Übersicht aktueller Studien (ggf. Auswahl)

SirTac

Studientitel: Randomisierte Phase-II-Studie zum Vergleich der Selektiven Transarteriellen Radioembolisation mit Yttrium-90 (SIRT) zur Transarteriellen Chemoembolisation (TACE) mit Cisplatin in der Therapie von Lebermetstasen bei Patienten mit fortgeschrittenem Aderhautmelanom. 

Studienkonzept: Selektiven Transarteriellen Radioembolisation mit Yttrium-90 (SIRT) vs. Transarteriellen Chemoembolisation (TACE) mit Cisplatin

Phase: II (AMG) - Status: Follow Up - Eudra-CT: 2014-002439-32

Für weitere Informationen: Bitte hier klicken

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Univ.-Prof. Dr. med. Sebastian Ochsenreither

Schwerpunkt Solide Tumore und Leiter Early Clinical Trial Unit