
Fragen bei der Sterbephase
Selten möchten Sterbende in den letzten Stunden und Tagen ihres Lebens allein mit ihren Gefühlen und Gedanken sein, sondern wünschen sich Nähe und Menschlichkeit. Auch wenn es vielen Menschen schwer fällt darüber zu sprechen, Tod und Sterben sind unumgänglich und Teil des Lebens. Oft hilft ein Gespräch, Ängste abzubauen sowie ein ruhiges und friedliches Sterben zu ermöglichen. Verstehen Sie die folgenden Fragen als Anregung und überlegen Sie selbst, was für Sie von Bedeutung ist.
Sie befinden sich hier:
Mögliche Fragen an die Ärzte
· Ab wann beginnt der Sterbeprozess?
· Wie lassen sich Schmerzen, Atemnot oder Angst lindern?
· Was geschieht eigentlich im Sterbeprozess?
· Wie viel bekomme ich in dieser Phase von mir und meiner Umwelt noch mit? Wie bewusst erlebe ich diese Phase?
· Inwieweit können ich und meine Angehörigen kulturspezifische oder religiöse Sterbe- und Trauerrituale in der Einrichtung durchführen? Was ist erlaubt? Wer unterstützt uns?
Mögliche Fragen an die Psychoonkologie
· Wie lassen sich Schmerzen, Atemnot oder Angst lindern?
· Wie kann ich meinen Angehörigen mitteilen, was ich brauche und was ich nicht mag?
· Wo kann ich psychologische, spirituelle oder seelsorgerliche Begleitung bekommen?
· Warum ist mir das passiert? Wieso jetzt? Soll das alles gewesen sein? Hat das Leben noch einen Sinn?
· Wo bleibt die Gerechtigkeit? Warum hat das Schicksal, hat Gott es nicht verhindert? Was ist schief gelaufen? Ist es meine Schuld?
· Was bleibt mir noch? Was brauche ich? Gibt es etwas Tragendes, etwas Tröstendes in der Trostlosigkeit? Worauf hoffe ich?
Mögliche Fragen an mich selbst
· Was bedeutet der Tod für mich?
· Was befürchte ich für die Zeit des Sterbens?
· Wie möchte ich mir meine Umgebung gestalten? Welche Bilder, Symbole, Musik möchte ich um mich haben?
· Wen möchte ich um mich haben, wen nicht?
· Was möchte oder befürchte ich im Umgang mit zugehörigen Kindern und Jugendlichen?
Mögliche Fragen der Angehörigen
· Welche Gedanken belasten mich momentan?
· Ist es in Ordnung, wenn ich auch vor der sterbenden Person weine?
· Was braucht der Mensch, den ich begleite? Wie kann ich ihm helfen?
· Ist es normal, dass sterbende Menschen nichts mehr essen und trinken möchten?
· Wie kann ich mir Zeiten des Kräftesammelns und Erholens ermöglichen, auch mal ganz für mich allein sein?