
Molekulare Tumortherapie und Molekulares Tumorboard
Personalisierte Onkologie
(Bild: © dkfz.de)
Sie befinden sich hier:
Präzisionsonkologie

Nicht nur jeder Patient ist einzigartig, sondern auch jeder Tumor. Diese Berücksichtigung in der Behandlung einer bösartigen Erkrankung erfolgt in der „Präzisionsonkologie“.
Es werden nicht nur die individuellen Besonderheiten jedes Patienten, sondern auch die Besonderheiten jedes Tumors berücksichtigt.
In der Präzisionsonkologie werden zu diesem Zweck die zellulären und genomischen Eigenschaften der einzelnen Tumore mit neuen Methoden analysiert, um maßgeschneiderte Behandlungsmethoden zu finden.
In unserer Sprechstunde bieten wir Ihnen ganz unabhängig von der Tumorerkrankung eine Beratung über mögliche und sinnvolle diagnostische Verfahren. In Abhängigkeit der Ergebnisse erfolgt eine maßgeschneiderte Therapieempfehlung, die neuartige Therapieformen wie Antikörpertherapien, Immuntherapien oder Tyrosinkinaseinhibitoren einbezieht, genauso aber auch etablierte Therapieoptionen berücksichtigt. Es erfolgt eine Prüfung, ob eine Studie für die jeweilige Erkrankungssituation verfügbar ist.
Umgesetzt wird die molekulare Diagnostik durch vielfältige Kooperationen innerhalb universitärerer Forschungsverbände. Darunter ist insbesondere das DKTK Masterprogramm des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung oder das TREAT-20+ Programm für Melanome zu nennen. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Molekularpathologischen Institut der Charité für weitreichende Panelsequenzierungen. Ergebnisse der molekularen Analysen werden im Rahmen der molekularen Tumorkonferenz des Charite Comprehensive Cancer Centers diskutiert und Therapieempfehlungen abgeleitet.
Für weitere Informationen: Bitte hier klicken
Was müssen Sie vorab übermitteln?
- Krankengeschichte (Arztbrief)
- Pathologischer Befund
- Wurden bereits molekulare Analysen durchgeführt? (Befunde)
Wie vereinbare ich einen Termin?
Eine Terminvereinbarung ist unter folgender Telefonnummer möglich:
+49 30 450 513 514
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Schwerpunkt Solide Tumore und Leiter Early Clinical Trial Unit

